top of page

Einschulung

Am zweiten Schultag nach den Sommerferien (donnerstags) beginnen jedes Jahr unsere neuen Erstklässler ihre Schulzeit an der Grundschule Loxten-Bockhorst. Nach einem Gottesdienst begrüßen wir die neuen Kinder auf dem Schulhof. Einige Klassen haben kleine Programmpunkte vorbereitet und wir singen gemeinam unser Schullied. Danach gehen die Kinder zu ihrer ersten gemeinsamen Unterrichtstunde. Die Eltern können sich während der Wartezeit mit Kaffee und Kuchen stärken.

Kartoffelfest

Das Loxtener Kartoffelfest erfreut sich jährlich großer Beliebtheit. Eröffnet wird es traditionell von den Loxtener Grundschülern, die ein Loblied auf die tolle Knolle singen.

Im Anschluss daran warten leckere Kartoffelgerichte, wie z.B. Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Bratkartoffeln oder Pellkartoffeln auf die Besucher, die das Helferteam der Sportfreunde Loxten zubereitet.

Erntedankgottesdienst

Jedes Jahr zur Erntedankzeit besuchen die Kinder aus Bockhorst ihre Mitschüler in Loxten. Gemeinsam feiern sie in der Turnhalle einen Erntedankgottesdienst. Dieser wird im Rahmen des Religionsunterrichtes von den Loxtener Schülern vorbereitet. Die Turnhalle wird dabei immer mit passenden Bildern dekoriert. Nach dem Gottesdienst finden noch ein gemeinsames Frühstück und die gemeinschaftliche Hofpause statt. Für die Kinder beider Standorte ist dies immer ein schönes und verbindendes Erlebnis.

Laternenfest

Im Rhythmus von 2 Jahren gibt es am Standort Bockhorst zu St. Martin ein Laternenfest. Kinder, Lehrer und Eltern treffen sich in der Dorfmitte an der Kirche mit den Laternen, die sie z.T. im Rahmen des Kunstunterrichtes erstellt haben.  Singend marschieren sie dann zur hübsch beleuchteten Schule. Zur Stärkung haben hier der Förderverein und helfende Eltern Getränke und Essen vorbereitet. Es gibt Tee und Punsch, leckere Laugenbretzel sowie Bratwurst vom Grill. Sehr beliebt ist auch das Stockbrot vom Lagerfeuer! Oft besucht uns noch der Posaunenchor. Die Aktion endet in einem gemütlichen Beisammensein auf dem Schulhof am Feuer oder in der Pausenhalle.

Adventszeit

In der Adventszeit herrscht in beiden Schulstandorten eine ganz besondere Atmosphäre. In der Eingangshalle leuchtet ein großer Weihnachtsbaum und die Fenster sind vorweihnachtlich und winterlich geschmückt. In allen Klassen wird gesungen und gebastelt und oft zieht der Duft frisch gebackener Plätzchen durchs Haus. Alle Adventswochen werden mit einer Schulversammlung begrüßt.

Adventsmarkt

Am Samstag vor dem ersten Advent richtet die Kirchengemeinde Bockhorst den Adventsmarkt aus, zu dem auch die Schule herzlich eingeladen ist. An einem Bastelvormittag, den die Eltern der Grundschule maßgeblich mitgestalteten, werden verschiedene Produkte von den Kindern hergestellt, die später auf dem Markt verkauft werden. Der damit erzielte Gewinn wird auf die Klassenkassen aufgeteilt.

Weihnachtsgottesdienst

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien treffen sich alle Schülerinnen und Schüler in der Dorfkirche von Bockhorst um einen Weihnachtsgottesdienst zu feiern.

Karneval

Jeden Rosenmontag feiern wir Karneval an den beiden Schulstandorten. Alle Kinder und Lehrkräfte sind verkleidet.

 

In Bockhorst befinden sich in den ersten drei Unterrichtsstunden die Kinder in ihren Klassen und haben Unterricht, evtl. mit Rätseln, Bastelaktionen und Spielen zum Thema „Karneval“. In der vierten Stunde findet eine Schulverstammlung statt. Der Unterricht endet nach der vierten Schulstunde für alle Kinder.

Spargelmarkt

Die Bockhorster Dorfgemeinschaft feiert unter Mitwirkung aller Vereine und Institutionen den Spargelmarkt. Auch die Grundschule ist vertreten.

Schulversammlungen

Vor den Ferien und zu Beginn einer neuen Jahreszeit finden an beiden Schulstandorten Schulversammlungen statt.

Please reload

bottom of page