top of page

Medienkonzept

​

Die neuen Informations- und Kommunikationstechniken, insbesondere die Verknüpfung leistungsfähiger multimedialer Computersysteme mit weltweiten mobilen Kommunikationsnetzen, bestimmen in jüngster Zeit die Diskussionen und Argumentationen auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene. „Internet“ und „Telekommunikation“ sind zu Schlüsselbegriffen in der Diskussion um den Wandel von der Industriegesellschaft hin zur Informations- und Kommunikationsgesellschaft geworden. Der schnelle und umfassende Zugriff auf Informationen wird zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor in einer von Globalisierung gekennzeichneten Gesellschaft. Damit wird der kompetente und verantwortungsbewusste Umgang mit den neuen Möglichkeiten der Telekommunikation neben der Informationsrecherche, -bewertung und -selektion zu einer Schlüsselqualifikation.

​

Vor dem Hintergrund dieser zunehmenden Vernetzung und Mobilität ergeben sich notwendigerweise auch veränderte und erweiterte Anforderungen an Schule und Bildung.

​

​

​

​

​

bottom of page