top of page
Kinderkonferenz der OGS
​
Die Kinderkonferenz (oder Kinderversammlung, Kinderplenum) ist eine Art, Kinder am Einrichtungsleben zu beteiligen. Kinder können in eine Kinderkonferenz ihre Themen, Fragen, Ideen, Sorgen und Nöte einbringen. Die Gruppe kann die Themen aufgreifen, diskutieren und daraus Neues entwickeln. Sie ist mehr als das Mitteilen von Informationen an die Kinder. Je nach dem Alter der Kinder übernimmt eine Erzieherin oder ein Kind die Moderation und das Protokoll.
Die Kinderkonferenz ist eine pädagogisch wertvolle Form der Einbindung unserer Kinder in die Gestaltung und Mitbestimmung des OGS Alltags.
​
Durch diese Konferenzen lernen die Kinder
-
das Zuhören,
-
den respektvollen Umgang mit anderen,
-
die Auseinandersetzung mit anderen und einem Thema,
-
das Reden vor einer Gruppe,
-
Entscheidungen zu treffen,
-
Mehrheitsentscheidungen zu akzeptieren,
-
Selbstbewusstsein aufzubauen,
-
Demokratieverständnis zu entwickeln.
Die Kinderkonferenz findet einmal im Monat statt.
bottom of page